Pflegeorganisationen

Gesundheitswesen

Organisationen des Gesundheitswesens, darunter Krankenhäuser, psychiatrische Einrichtungen und private Gesundheitsdienstleister, bieten ihren Patienten eine hochwertige Versorgung. Die klinische Forschung ist ein Teil davon. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Einrichtungen über effektive Tools verfügen, um die klinische Forschung zu optimieren, aber auch um Daten genau zu verwalten und die strengen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. ResearchManager bietet Einrichtungen des Gesundheitswesens ein umfassendes Angebot an Tools, die sie bei der Verbesserung ihrer klinischen und betrieblichen Effizienz unterstützen und an die spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitswesens anpassen. Unsere Tools sind unverzichtbar für Innovationen in der Patientenversorgung und Effizienzsteigerungen im klinischen Forschungsprozess. Entdecken Sie die Setups und Möglichkeiten.

Verbesserte Prozesse und Dokumentenverwaltung mit CTMS und eTMF

In Organisationen des Gesundheitswesens arbeiten verschiedene Einheiten wie medizinisches Personal, wissenschaftliche Büros und Verwaltungsabteilungen eng zusammen, um eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten. ResearchManager CTMS und eTMF sind integrierte Tools, die Organisationen im Gesundheitswesen bei ihrem klinischen Forschungsprozess unterstützen. Zum Beispiel für eine effiziente Koordination und Dokumentationsverwaltung.

Zuverlässige Datenerfassung mit EDC

In Organisationen des Gesundheitswesens ist die genaue Erfassung klinischer Daten entscheidend für die Erstellung von Diagnosen und die Festlegung geeigneter Behandlungspläne. ResearchManager bietet ein fortschrittliches System zur elektronischen Datenerfassung (EDC), das Gesundheitsdienstleister bei der effizienten und genauen Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten aus klinischen Studien unterstützt. Die Patientenversorgung verbessert sich dank schnellerer Entscheidungsfindung auf der Grundlage zuverlässiger Informationen.

Verbesserte Patientendaten mit ePRO und eConsent

Mit ePRO (Electronic Patient-Reported Outcomes) können Patienten auf benutzerfreundliche Weise Daten über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden erfassen, was zu einem besseren Verständnis ihres allgemeinen Gesundheitszustands führt. Indem die Patienten Fragebögen ausfüllen, werden die von den Patienten berichteten Ergebnisse in die Forschungsergebnisse integriert. Mit ePro machen wir die Erfassung dieser Daten viel einfacher, was zu Zeiteinsparungen und Verbesserungen der Datenqualität führt.

Gleichzeitig vereinfacht eConsent den Einwilligungsprozess für die Teilnahme an klinischer Forschung, was zu einer reibungslosen Rekrutierung von Teilnehmern und einer höheren Beteiligung führt, während die Gesundheitsorganisationen die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Dies stärkt die Beziehung zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten und verbessert letztlich die Qualität der Versorgung.

ResearchManager Benutzer und Partner

PMC
Zuyderland
Debrecen
Bergman
Santeon
Maxima MC
ETZ
Amsterdam UMC
CWZ
Nutromics
University Of Twente
Erasmus MC
arrow
arrow

Angebot einholen

Erfahrungen der Benutzer