Das Regulatory Information Management System (RIMS) wird im Bereich der klinischen Forschung von verschiedenen Interessengruppen eingesetzt, darunter Auftragsforschungsinstitute (CROs), institutionelle Prüfungsausschüsse (IRBs), Ethikkommissionen (ECs), Biotech-Unternehmen, pharmazeutische Organisationen und akademische Forschungseinrichtungen. Diese Systeme sind ein integraler Bestandteil der Verwaltung der regulatorischen Dokumentation und helfen bei der Rationalisierung von Prozessen zur Einhaltung der regulatorischen Standards in der klinischen Forschung.
Das Regulatory Information Management System (RIMS) ist bei klinischen Studien unerlässlich, um die strengen behördlichen Auflagen zu erfüllen. Das System bietet eine optimierte Speicherung, Verwaltung und Berichterstattung aller für klinische Studien erforderlichen regulatorischen Dokumente. Dazu gehört die Verwaltung von Protokollen, Studienberichten, Genehmigungen und anderen erforderlichen Unterlagen für die Einhaltung von Vorschriften und Audits.
ResearchManager LIMS automatisiert und verwaltet Laborprozesse und macht die Verfolgung von Proben, die Durchführung von Tests und die Analyse von Daten effizienter. Dies führt zu einer besseren Laborverwaltung, höherer Genauigkeit, verbesserter Datenintegrität und zeitnaher Berichterstattung über die Ergebnisse.
Ja, es gibt eine Integration zwischen Clinical Trial Management Systems (CTMS) und Electronic Trial Master Files (eTMF). Diese Integration gewährleistet einen reibungslosen Austausch von Daten und Dokumenten zwischen den Systemen. Dadurch wird die Verwaltung der wesentlichen Dokumentation und der gesetzlichen Anforderungen für klinische Studien verbessert.
ResearchManager eTMF, ein Tool innerhalb der Clinical Research Suite (CRS), automatisiert die Verwaltung von Studienstammdaten und ermöglicht es Forschungsteams, Dokumente einfach zu speichern, zu organisieren, zu verfolgen und zu validieren. Das System fördert die Einhaltung von Vorschriften durch die zentralisierte, organisierte und sichere Ablage wichtiger Dokumente und unterstützt die Vorbereitung auf Inspektionen und Audits, während es gleichzeitig als Investigator Site File (ISF) bereitsteht. Es enthält außerdem ein integriertes und validiertes eSign-Modul, das sofortige Unterschriften ermöglicht.
ResearchManager CTMS ist in hohem Maße anpassbar und ermöglicht es den Kunden, die Funktionalitäten an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Dazu gehört die Möglichkeit, Berichte anzupassen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Workflows zu konfigurieren. So können Forschungsteams eine maßgeschneiderte Lösung erstellen, die ihre individuellen Anforderungen erfüllt.
ResearchManager CTMS verbessert die betriebliche Effizienz, indem es umfassende Funktionen wie die Verwaltung von Workflows, Genehmigungsabläufen, Berichterstattung, Kommunikation und mehr bietet. Diese Funktionen optimieren die Projektplanung, das Ressourcenmanagement und die Patientenüberwachung, erhöhen das operative Tempo und verbessern die Gesamteffizienz von klinischen Studien.
ResearchManager RTSM, ein Tool innerhalb der Clinical Research Suite (CRS), ist für randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) geeignet. RTSM enthält leistungsstarke Tools für die Randomisierung und Bestandsverwaltung. Diese Funktion vereinfacht die komplexe Lieferkette bei klinischen Studien und gewährleistet die strikte Einhaltung der Protokolle. Die genaue Lieferung von Behandlungen trägt zur Sicherheit und Integrität von Studien bei.
ResearchManager eConsent, ein Tool innerhalb der Clinical Research Suite (CRS), konzentriert sich darauf, die Erfahrungen der Teilnehmer zu verbessern, indem es ihnen interaktive und verständliche Informationen über die Studie und die Zustimmungsverfahren bietet. Dies erleichtert den Teilnehmern die Teilnahme an Studien durch eine klare und transparente Einwilligung, was zu einer besseren Beteiligung der Teilnehmer und einem effizienteren Einwilligungsprozess führt. Dies kann sowohl vor Ort als auch von jedem anderen Ort aus geschehen, sei es über das Internet, Telefon oder Tablet.
ResearchManager ePRO, ein Tool innerhalb der Clinical Research Suite (CRS), ermöglicht es Patienten, Studiendaten von jedem beliebigen Ort aus einzugeben, sei es über das Internet, das Telefon oder ein Tablet. Dies erhöht die Bereitschaft der Patienten zur Teilnahme und maximiert die Qualität der Datenerfassung, indem es Flexibilität bei der Erfassung der richtigen Daten zur richtigen Zeit bietet, unterstützt durch Versandpläne für die automatische Datenerfassung.